Mental Coaching2023-03-05T05:39:56+01:00

Mental Coaching

Denken wie die Profis!

Erfolgreiches Golf, das Spaß machen soll, braucht ein stablies Selbstvertrauen. Denn unser Schwung wird maßgeblich durch unsere Gedanken und Emotionen mitgesteuert. Positiv, wie negativ. Lernen Sie wie die Profis zu denken und verbessern Sie Ihr Spiel durch Mental Coaching mit unserem Mentaltrainer Maximilian von Düring.

Maximilian von Düring

Mentaltrainer

  • Jahrgang 1976, verheiratet, 5 gemeinsame Kinder
  • 95,00 € / 50 Minuten bei 1-2 Personen
    (Mitgl. des GC Hardenberg: 80,00 € / 50 Minuten)
    Bei 3 oder 4 Personen erhöht sich der Unterrichtspreis um jeweils € 10,00 pro Person.

  • Sportwissenschaftler M.A. und ausgebildeter Business Coach Max v. Düring publiziert regelmäßig in Fachmagazinen (u.a. im Golf Manager) über Selbstmanagement und gelingende Führung.

  • Mental Coach

  • Mental Trainer der Herrenmannschaft des Golfclub Hardenberg

Mental Coaching

Mental Coaching Golf. Als Kurs oder individuell buchbar.

Bei dem Unterrichts-Angebot „Mental Coaching“ bestimmen Sie, wie Sie Ihre Golf Performance verbessern möchten. Ob als Kurs oder mit individuellen, auf Ihren Zeitplan, abgestimmten Terminen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken auf der Runde in die richtigen Bahnen lenken, Stress auch positiv wahrnehmen können und mit negativen Gefühlen umzugehen.

Mental-Coaching Kurs

  • Teilnehmer: mindestens 4, höchstens 8 Teilnehmer

  • Kursdauer: 150 min (3 TE a´50 Minuten) bitte Golfschläger mitbringen.

  • Inhalte:

    • denken wie die Profis
    • Kontrolle negativer Gedanken
    • Stressfrei am Ball
    • klare Strategie für die Runde
  • Kurstag / Beginn: Dienstags 16.00 Uhr

  • Termine: auf Anfrage

  • Preis: 99 € pro Person

Ihr individuelles Mental-Coachingprogramm

  • Tarife für Einzeltraining (pro 50 min)

  • € 95 bei 1-2 Personen für Gäste

  • € 80 bei 1-2 Personen für Mitglieder des GC Hardenberg

  • 475,00 ( 6 für 5 Vorteilspaket für Gäste )

  • 400,00 ( 6 für 5 Vorteilspaket für Mitglieder des GCH )

Kontaktformular

Sie haben Fragen zum Mental-Coaching oder zu anderen Kursen? Dann senden Sie uns gerne Ihr Anliegen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Antworten von Maximilian von Düring

Wie sieht eine typische Unterrichtsstunde aus?2023-03-05T04:49:23+01:00

Wir gehen erst mal gemeinsam eine gute halbe Stunde über unseren schönen Niedersachsen Course spazieren und ich höre einfach nur zu, was das Anliegen ist. Dann ergründen wir gemeinsam, an welchem Thema der Schüler arbeiten will und dann geht es auch schon direkt auf die Driving Range mit einem Schläger in der Hand an die Umsetzung. Wir lachen dabei viel, das ist wichtig für gutes Lernen. Nach der Stunde bekommt der Schüler immer eine Dokumentation der Stunde sowie einen ganz konkreten Trainingsplan an die Hand.

Für einige ist das Ganze sicher noch Hokuspokus, was entgegnen Sie den Menschen im Allgemeinen?2023-03-05T04:47:37+01:00

Ach, das erlebe ich heute kaum noch so, wir leben ja in einer zunehmend offenen Gesellschaft. Ich gehe da auch sehr niederschwellig ran: ich stelle meinen Schülern erst einmal nur Fragen und höre Ihnen dann aufmerksam und mit echtem Interesse zu. Da kommen wir dann ganz schnell in einen guten Austausch. Ebenso beobachte ich ja sehr viel auf eigenen Runden bei meinen Mitspielern, wie oft die sich ärgern, die sagen dann schon selber: Ich brauche wohl mal einen Mentalcoach. Man darf das Ganze nicht so hoch aufhängen: Wir haben ja nicht sofort eine Schraube locker, weil wir uns in einem der wichtigsten Bereiche des Golfsports weiterentwickeln wollen. Was meinen Sie, wieviel die Profis an ihrem mentalen Bereich arbeiten – und die müssen es ja schließlich wissen.

Wie schnell stellen sich Erfolge ein?2023-03-05T04:46:16+01:00

Sobald jemand erkannt hat, worin die Hauptursache des Misserfolgs liegt ist er schon handlungsfähig. Alleine das empfinden viele schon als Erfolg: die Erkenntnis, dass sie konkret etwas tun können. Und auch hier heißt es dann: üben, üben, üben. Ein Bizeps wächst nicht über Nacht, sondern durch beharrliches Training und genauso ist das auch mit mentaler Stärke. Einige meiner Kunden haben nach einer 60-minütigen Einheit am nächsten Tag ihr bisher bestes Ergebnis gespielt und eine wahrhaft kindische Freude auf dem Platz gehabt – das sind auch für mich die wirklich bewegenden Momente meiner Arbeit.

Was sind die typischen Themen, mit denen Ihre Kunden so zu Ihnen kommen?2023-03-05T04:45:15+01:00

Es sind oft ähnliche Themen: Angst und Nervosität vor dem ersten Abschlag, sich mit schlechten Schlägen zu blamieren, den Ball ins Aus zu schlagen, der Teich, der Bunker. Manchmal sind es die offenkundigen Gefahren, die auf dem Platz lauern, aber oft liegt das Problem im Verborgenen, im destruktiven Denken oder negativen Emotionen. Da gehen wir dann gemeinsam auf Spurensuche und packen die Dinge gleich bei der Wurzel. Eine seichte Oberflächenbehandlung mit Quicktipps hat leider keine lange Haltedauer. Wobei ich natürlich auch ganz konkrete Tipps gebe. Das eine ergänzt das andere.

Nach oben